“Ich ging mit Lust durch einen grun” (atravesé alegremente un bosque verde) es una hermosa melodía lenta que desafía al tubista a mantener un color de sonido constante en el registro bajo de la tuba baja. La primera nota es la más baja de toda la colección, un sol bajo con dedos 2-3-4-5 en una tuba rotatoria F alemana, este tono está un paso por encima de la fundamental del instrumento y algo insensible con una entonación menos segura y tono.
Comenzando el arpegio de Do mayor en un G bajo, esta frase de apertura sirve como un ejercicio maravilloso para el tubista, ya que trabaja en la consistencia del tono, la respuesta y la entonación en este desafiante registro bajo.
Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald
Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald,
Ich hört 'die Vöglein singen;
Sie sangen tan jung, sie sangen tan alt,
Die kleinen Waldvögelein im grünen Wald!
¡Wie gern hört 'ich sie singen!
Der Tag al borde, die Nacht brach an,
Er kam zu Feinsliebchen gegangen.
Er klopft so leis 'wohl an den Ring:
“¿Ei schläfst du oder wachst mein Kind?
Ich hab so lang gestanden! "
Es schaut der Mond durchs Fensterlein
zum holden, süßen Lieben,
Die Nachtigall cantó die ganze Nacht.
Du schlafselig Mägdelein, nimm dich in Acht!
Wo ist dein Herzliebster geblieben?
Agregado por Mahler (?):
¡Monja canta, monja canta, Frau Nachtigall!
Sing du's bei meinem Feinsliebchen:
Komm schier, finster ist de wenn,
Wenn niemand auf der Gasse ist,
¡Dann komm zu mir!
¡Aquí ich dich lassen!
“Daß du so lang gestanden hast,
Ich hab noch nicht geschlafen,
Ich dacht als frei in meinem Sinn,
Wo ist mein Herzallerliebster hin,
Wo mag er so lange bleiben? "
"Wo ich so lange geblieben bin,
Das darf ich dir wohl sagen:
Beim Bier und auch beim roten Wein,
Bei einem schwarzbraunem Madelein,
Hätt deiner bald vergessen ".
Guía de escucha