Bautista Hoffmann (1863-1937).

  • Profesión: Barítono.
  • Relación con Mahler: Trabajó con Gustav Mahler.
  • Correspondencia con Mahler:
  • Nacido: 09-07-1863 Garitz, Alemania.
  • Fallecimiento: 05-07-1937 Bad Kissingen, Alemania.
  • Enterrado: 00-00-0000 Bad Kissingen, Kapellen Friedhof, Alemania.
  1. 1895 Concierto Hamburgo 31-03-1895 (piano).
  2. 1895 Concierto Hamburgo 12-04-1895.
  3. 1896 Concierto Hamburgo 02-04-1896.

Baptist Hoffmann war das fünfte Kind von Wolfgang Melchior Hoffmann († 20 de noviembre de 1880), eines aus Ochsenfurt stammenden Inhabers eines Materialwarengeschäftes und nebenberuflichen Posaunisten im Kissinger Kurorchester und Margarethe Hoffmann, geb. Guck, einer talentierten Altsängerin im Kirchenchor, deren Vater in den Sommermonaten ein Fremdenhaus betrieb, in dem ua Friedrich Wieck, der Vater von Clara Schumann, logiert hatte. Nach dem Tod von Baptist Hoffmanns Vater wurde Margarethe Hoffmann, nachdem sie einer professionellen Sängerkarriere ihres Sohnes zunächst skeptisch gegenübergestanden hatte, die künstlerische Betreuerin ihres Sohnes.

Obwohl in München August Kindermann und andere Gesangslehrer Baptist Hoffmann als ungeeignet für den Operngesang beurteilt hatten, konnte er eine Ausbildung an der Gesangsschule Weinlich-Tipka en Graz beginnen. Nach 16 Monaten Studium erlebte Baptist Hoffmann erste Erfolge bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung en Graz sowie im Musikverein Cilli en einer Oper von Conradin Kreutzer.

Daraufhin bekam er ein Engagement im Grazer Opernhaus, wo der Valentin en Charles Gounods Faust sowie die Hauptrolle en Richard Wagners Der Fliegende Holländer zu seinen weiteren Erfolgen gehörten. Im Jahr 1890 wollte der Intendant der Deutschen Oper en Nueva York Baptist Hoffmann verpflichten, jedoch ohne Erfolg, da Baptist Hoffmann seit septiembre 1888 ein vierjähriges Engagement am Kölner Stadttheater laufen hatte. Der Ruf an die Bayreuther Festspiele durch Cosima Wagner schlug fehl, als sich herausstellte, dass Hoffmann nicht, wie ursprünglich vereinbart, den Wolfram von Eschenbach im Tannhäuser, sondern den Alberich im Ring des Nibelungen singen sollte. In den Jahren 1892 und 1893 verfeinerte Hoffmann seine Fähigkeiten bei Julius Stockhausen en Frankfurt am Main.

Als Baptist Hoffmann sich am Stadttheater von Hamburg und Altona verpflichten ließ, hatte sich sein Ruf schon im gesamten Deutschen Reich verbreitet. Ab dem Sommer 1895 gab Hoffmann auf Initiative des Berliner Generalintendanten Graf Bolko von Hochberg Gastspiele als Hans Sachs in den Meistersingern von Nürnberg und - nach Auftritten in ganz Deutschland sowie Österreich und Holland - como Lysiart en Carl Maria von Webers Euryanthe. Nach der sofortigen Verehrung durch das Publikum en Berlín, das ihn mit seinem Vorgänger Frank Betz verglich, ließen ihm nach anfänglichen Zögern auch die Kritiker ihre Anerkennung zuteilwerden. Hoffmann wäre im Jahr 1897 beinahe mit Gustav Mahler, dem damaligen Kapellmeister an der Hamburger Oper, an die Wiener Hofoper gewechselt, war aber bereits an sein folgendes Engagement an die Berliner Hofoper gebunden.

Bautista Hoffmann (1863-1937).

Als im Jahr 1908 der Tod seiner Mutter ihn in eine tiefe Lebenskrise stürzte, wollte Hoffmann nach dem für 1910 angesetzten Auslaufen seines Compromisos en Berlín den Gesang aufgeben, fand aber durch einen längeren Aufenthalt auf Schloss Hornegg am Neckar zu ne. Así que en noviembre de 1910 como Spielmann en Engelbert Humperdincks Oper Königskinder auf, nachdem Humperdinck auf der Besetzung der Rolle mit Hoffmann bestanden hatte. Aus den zunächst elf geplanten Aufführungen wurde ein Engagement bis zum Jahr 1915.

Nach Ende cerquero Bühnenlaufbahn im Jahr 1919 comenzó en Hoffmann, junge Sänger auszubilden. Zunächst konnte er von seinem Vermögen leben, doch zwang ihn die Inflation nach dem Ersten Weltkrieg, auch zum Zwecke des Lebensunterhaltes Unterricht zu geben. Im Herbst 1928 wurde er an das Sternsche Konservatorium berufen.

Hoffmanns letzter öffentlicher Auftritt fand im Rahmen einer Wohltätigkeitsveranstaltung zur Instandsetzung der Orgel der Bad Kissinger Herz-Jesu Stadtpfarrkirche statt. Am 5. Juli 1937 starb Baptist Hoffmann während eines Kuraufenthaltes en Bad Kissingen beim Gespräch mit einem Freund an einem Herzschlag. Sein Grab befindet sich auf dem Bad Kissinger Kapellenfriedhof.

Soy Archiv der Berliner Hochschule für Musik befinden sich Schallplatten mit Gesangsaufnahmen von Baptist Hoffmann. Im Jahr 1995 erschien bei Diji-Rom, Nueva York, IRCC CD 815, eine CD mit Hoffmanns Rolle als Bürgermeister en Ruggero Leoncavallos Der Roland von Berlin.

Si ha encontrado algún error, por favor, avísenos seleccionando ese texto y presionando Ctrl + Enter.

Informe de errores ortográficos

El siguiente texto será enviado a nuestros editores: